Damit eine Synthetikperücke lange Form und Glanz behält, muss sie sachgerecht und regelmässig gepflegt werden.
Kunsthaare brauchen eine spezielle Pflege. Man sollte sie nicht mit Mitteln für echtes Haar behandeln, denn die darin enthaltenen Wirkstoffe sind speziell für die Bedürfnisse von Naturhaar entwickelt.
Wenn die eigenen Haare irreparable Schäden aufweisen, werden sie geschnitten und sind in einigen Wochen nachgewachsen. Kunsthaare wachsen nicht nach. Schäden durch mangelnde Pflege bleiben. Man kann durch gute Pflege aber wirkungsvoll vorbeugen und eventuell bereits entstandenen Schaden abmildern, aber nicht mehr ganz beseitigen.
Empfindlichster Bereich jeder Perücke ist der Nacken und - bei Langhaarperücken - auch der Rücken. Durch Reibung der Haare am Hals, am Kragen von Bluse oder Pulli sowie an Schmuck entstehen, wie bei echtem Haar auch, Spliss und Knoten. Das ist normal und langfristig unvermeidbar. Durch besondere Pflege dieses Bereichs kannst du aber den Zeitpunkt hinauszögern, bis die Perücke unansehnlich wird und nicht mehr getragen werden Kann.
Es ist also wichtig, eine Perücke vom ersten Tragen an sorgfältig zu pflegen. Bei guter, regelmässiger Pflege mit unseren Kunsthaarprodukten wird deine Perücke immer gepflegt aussehen und dir auch lange Freude bereiten.
Bei uns findest Du die geeigneten Pflegemittel für Deine wertvolle Perücke: vom Shampoo über den Conditioner bis zum Haarbalsam, auch praktische Ständer zum Aufbewahren und Trocknen.
Eine kleine Investition in den Werterhalt deiner Perücke, die sich auf Dauer bezahlt macht
Wenn Du Fragen zu den hier vorgestellten Pflegemitteln und deren Anwendung hast, nimm bitte Kontakt mit uns auf - per Email oder Telefon. Wir sind gerne für Dich da.